Ich habe noch keine offiziellen Nachrichten, aber einer Laune folgend besuchte ich dieser Tage die Webseite meiner Uni und fand dort die vorläufige Bewertung meiner Master Thesis. Ich müsse nur noch, so wurde ich dort informiert, auf die Bestätigung durch das Board of Examiners warten und dürfte mich ab dann „MSc Artificial Intelligence“ nennen. Yey!
Ich selbst hatte zuletzt beim Blick in meine Abschlussarbeit nur noch Müll gesehen, ganz ähnlich zu dem Effekt wenn man ein Wort wieder und wieder sagt bis es sich im Kopf bedeutungslos anfühlt. Ich hatte ernsthaft Zweifel ob ich eigentlich genug Erkenntnisgewinn aus meinem Thema (Der Versuch einer entkoppelten AI Architektur um mit Hilfe lokaler LLMs erklärbare Ergebnisse zu produzieren) wringen konnte. Scheint gereicht zu haben (zumindest bisher), denn im Normalfall ist diese finale Bestätigung nur noch Formsache. Aber wenn die nicht auch manchmal schiefgehen könnte, gäbe es sie nicht… Die metaphorische Kuh ist also noch nicht vom Eis.
Die andere Neuigkeit war eigentlich fast noch aufregender: Letzte Woche wurde ich informiert, dass ich eine sogenannte „Invitation to Apply“ bekommen hatte. Das ist einer der wichtigsten Schritte Richtung Residency hier in Kanada und damit wirklich gigantisch gute Nachrichten. Bisher sind wir ja „nur“ mit einer zeitlich limitierten und an meinen Arbeitgeber gekoppelten Arbeitserlaubnis hier in Kanada und diese ITA ermöglicht uns nun eventuell eine unbefristete und arbeitgeberunabhängige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu erwerben. Folgerichtig habe ich die Woche mit dem Zusammentragen von Unterlagen verbracht (Lebenslauf, Kontoauszüge, aktuelle Urkunden, Zeugnisse, etc. etc.) und werde ab jetzt nervös den Prozessverlauf verfolgen.
Es wäre ja wirklich großartig wenn sich alles dieses Jahr auflösen würde wegen dem ich mir immer wieder echte Sorgen gemacht habe. Noch ist es viel zu früh, Korken knallen zu lassen, aber es ist zumindest viel wahrscheinlicher geworden, dass wir unseren Weg so weitergehen können wie wir es uns erhofft hatten.
Läuft also unerwartet gut zur Zeit und ich hoffe mal, das geht so weiter…
@Dirk Ich drücke die Daumen – doppelt.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil